Role description
Die Swiss Football League (SFL) ist als einer der wichtigsten Sportverbnde der Schweiz verantwortlich fr die Organisation und Durchfhrung der Profifussball-Meisterschaften in den beiden hchsten Schweizer Spielklassen, der Credit Suisse Super League und derdieci Challenge League. Der Sitz ist in Bern.
Im Sport und besonders im Fussball schreitet die technologische Entwicklung rasant voran. Spielbezogene Daten- und Videoauswertungen werden immer wichtiger und setzen eine professionelle Handhabung voraus. Um Klubs, Partner und externe Dienstleister optimal zu betreuen, verstrken wir deshalb unsere Ressourcen im Bereich der Spieldaten und Spielanalysen sowie in der Projektorganisation des «Video Assistant Referee» (VAR).
Die Swiss Football League suchtper 1.November 2023 oder nach Vereinbarungeine/nAssistant Sport, Competition VAR (60 - 80%)
Dein Einsatzgebiet
Du bist verantwortlich fr die Betreuung und Weiterentwicklung der Infrastruktur und der Technologien fr die Spieldaten und Spielanalysen der SFL (z.B. Scouting-/Tracking-Feed, Datenerhebung und Datenverarbeitung im Performancebereich). Dabei fungierst du als inhaltlicher und administrativer Ansprechpartner der SFL-Klubs, des Schweizerischen Fussballverbands (SFV) sowie den Partnern im Bereich der Spielanalyse und stellst eine optimale Schnittstelle zu allen Beteiligten sicher. Du untersttzt den Chief Sports Competition Officer in verschiedenen Bereichen wie der Vorbereitung von Ausschreibung oder bei Vertragsverhandlungen und in der Projektorganisation fr den Video Assistant Referee (VAR). Du erstellst Prsentationen und Reportings und bist in der Lage, einzelne Projekte und Aufgaben eigenstndig abzuwickeln.
Was du mitbringst
Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmnnischen oder IT-Bereich oder eine Matura mit entsprechendem Schwerpunkt mit. Du verfgst ber ausgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement. Die nationale und internationale Fussballszene ist dir vertraut. Eine IT-Affinitt und/oder Grundkenntnisse im Umgang mit Datenbanken und/oder Kenntnisse ber Spiel-Analysesysteme sind von Vorteil. Als Person bist du innovativ, analytisch, teamfhig und belastbar und willst in einem kleinen Team viel bewirken. Neben Fussballinteresse und einer Sportleidenschaft ist auch die Bereitschaft fr Abend- und Wochenendeinstze eine Voraussetzung fr diese Funktion. Dein Umgang mit den gngigen MS-Office Programmen ist ausgezeichnet. Muttersprache Deutsch oder Franzsisch sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
Wir bieten dir eine interessante, herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe mit Gestaltungsmglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten. Arbeitsort ist Bern.